❮ Zurück zum Lexikon
SQUALANE
Squalan ist die stabile, gesättigte Form von Squalen, einem natürlichen Bestandteil des menschlichen Sebums, das auch in Pflanzen wie Oliven vorkommt. Bei dem Rohstoff handelt es sich um ein klares, farb- und geruchloses Öl. Es zeichnet sich durch seine hohe Stabilität aus. Squalan wirkt feuchtigkeitsspendend, indem es die Hautbarriere stärkt und den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) reduziert. Dank seiner hautähnlichen Struktur wird es leicht von der Haut aufgenommen, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen. Es unterstützt zudem die Hautregeneration. (1-3)
(1) Kim, Se-Kwon (2012). [Advances in Food and Nutrition Research] Marine Medicinal Foods - Implications and Applications - Animals and Microbes Volume 65 || Biological Importance and Applications of Squalene and Squalane., (), 223–233. doi:10.1016/B978-0-12-416003-3.00014-7
(2) Huang, Z., Lin, Y., Fang, J. (2009). Biological and Pharmacological Activities of Squalene and Related Compounds: Potential Uses in Cosmetic Dermatology. Molecules, 14, 540 - 554.
(3) Bährle-Rapp, M. (2012). Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege. 4. überarbeitete und erweiterte Auflage. Springer.