Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Zum Inhalt springen
Suche öffnen
Konto
❮ Zurück zum Lexikon

BIFIDA FERMENT LYSATE

Bifida Ferment Lysate ist ein biotechnologisch gewonnenes Postbiotikum aus Bifidobakterien. Wir nutzen ein Lysat: Die Bakterien sind inaktiviert, während Stoffwechselprodukte, Zytoplasma-Fraktionen, Zellwandbestandteile sowie Polysaccharid-Komplexe erhalten bleiben. Herstellerangaben berichten, dass das Ferment UV-induzierten Stress entgegenwirken und natürliche Zellschutzprozesse aktivieren kann – mit dem Ziel, Anzeichen vorzeitiger lichtbedingter Hautalterung vorzubeugen. (1) Studien zeigen zudem, dass das Lysat kann Hautrötungen und Hautirritationen verbessern und Entzündungsreaktionen über eine verringerte Freisetzung von Entzündungsmediatoren modulieren kann. (2) Durch Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Hautbarriere unterstützt es die Haut bei der Abwehr oxidativen und entzündlichen Stresses. Zudem wird die Bildung von Proteinen, die zur Stabilisierung der Zellverbände in der Haut dienen, unterstützt. (3-4)


(1) Herstellerangaben

(2) 2 Guéniche A., Bastien P., Ovigne J. M., Kermici M., Courchay G., Chevalier V., Breton L., Castiel-Higounenc I. (2010). Bifidobacterium longum lysate, a new ingredient for reactive skin. Experimental dermatology, 19(8), 1–8.

(3) HÁcsová, A., Hojerová, J. & Martiniaková, S. Efficacy of postbiotics against free radicals and UV radiation. Chem. Pap. 76, 2357–2364 (2022).